Die Heilerin

Auf dem Weg

Auf dem Weg zur Heilerin

Wenn man sich damit beschäftigt, was Heilung und Linderung bringen kann, führt die Suche meiner Erfahrung nach irgendwann unweigerlich zu dem tiefen Wissen alter Kulturen und Religionen. So unterschiedlich die einzelnen Richtungen auch sein mögen, in ihrer Essenz treffen sie sich an zentralen Punkten. So wie viele verschiedene Wege, die alle zum selben Ziel führen - Liebe, Mitgefühl, die Verbundenheit von allem  mit allem, Überwindung der Dualität, Streben nach Transformation und Wandel und gleichzeitig die Annahme dessen, was ist.

 

Der Tod meines Vaters, der mittlerweile mehr als zwanzig Jahre zurückliegt, war für mich persönlich der Schlüssel zur Spiritualität.

Seither ist sie zentraler  Bestandteil meines Lebens und meiner Arbeit, da ich erleben durfe, dass die "rein therapeutische" Arbeit (wenn es so etwas überhaupt gibt) durch die  Spiritualität eine wunderbare, kraftvolle Ergänzung und Erweiterung erfährt.

 

Nach einem Ausflug in den Buddhismus, dem ich einige sehr wichtige Erkenntnisse und Schritte verdanke, habe ich meine Heimat in dem uralten, naturverbundenen Wissen der Völker gefunden, welches heutzutage häufig - manchmal wenig präzise - unter dem Schlagwort "Schamanismus" zusammengefasst wird.

Auch wenn ich mich selbst nicht als Schamanin bezeichne, lerne ich seit Jahren bei weisen Frauen und Männern, die (u. a.) schamanisch arbeiten. Ich bin sehr glücklich mit diesem Weg und dankbar für die Welten, die sich mir erschließen.

 

 

Schamanische Trommel Reise
Die Therapeutin
Wie ich wurde, was ich bin und sein werde
Wie ich wurde, was ich bin und sein werde